Zielsetzung und Organisation von Arbeitsgemeinschaften
Arbeitsgemeinschaften (AGs) sind wöchentlich stattfindende Unterrichtsstunden mit unterschiedlichen Themen aus Bereichen wie Sport, Musik, künstlerisches Gestalten, Sprachen. Hier können die Schülerinnen und Schüler einen Lernbereich wählen, der sie besonders interessiert oder ihren Neigungen entspricht. Durch kleinere Arbeitsgruppen (ca. 15 Kinder) kann eine besondere Lernatmosphäre geschaffen werden.
Die Arbeitsgemeinschaften Theater, Instrumental- und Kulisse, die vorwiegend im 2. Halbjahr eines Schuljahres angeboten werden, bereiten sich mit den beiden Chören der 2. und 3./4. Klassen auf ein Musical vor, das gemeinsam aufgeführt wird. Dies geschieht mindestens einmal im Schuljahr.
In der ersten Schulwoche werden die AGs von den Lehrkräften und Betreuern vorgestellt. Die Kinder wählen jeweils drei Themen, die sie ansprechen, aus. Danach werden sie in Gruppen eingeteilt. Im 2. Halbjahr werden neue AGs angeboten und gewählt.
Im Bereich der Arbeitsgemeinschaften findet in unserer Schule auch die Konfliktschlichter-Ausbildung statt.
Dieses Halbjahr bieten wir folgende AGs an:
3. Klassen AG |
Lehrer/in |
Trommeln |
Frau Burchard |
Streitschlichter |
Frau Hoffhaus |
Englisch |
Frau Kreitlow |
Werken |
Herr Lünnemann |
Glück |
Frau Schmidt |
Programmieren |
Herr Willms |
Fußball |
Frau Burr |
4. Klassen AG |
Lehrer/in |
Gesllschaftsspiele |
Frau Kreitlow |
Werken |
Herr Lünnemann |
Glück |
Frau Schmidt |
Programmieren |
Herr Willms |
Kräuterhexen |
Frau Meyer |
Schülerzeitung |
Frau Meinshausen/Frau Hoffhaus |
Schach |
Herr Grimpe |
Zusätzlich:
Chor (3./4. Klassen) Herr Lünnemann
Chor (2. Klassen) Frau Andree
Musikprojekt (2.-4. Klassen) Frau Meyer
Karate (2./3./4. Klassen) Herr Rihai
Arabisch (3./4. Klassen) Frau Jafar
Türkisch (3./4. Klassen) Frau Korkmaz
Grundschule Am Castrum
Am Castrum 10
30989 Gehrden
Telefon: 05108 926913
Telefax: 05108 926915
E-Mail:
schulleitung@gs-am-castrum.de
sekretariat@gs-am-castrum.de
Hier finden Sie den kompletten Terminplan für das aktuelle Schuljahr.
[weiterlesen...]